Sport- oder Utility- Uhr ? Hybrid- oder Tastuhr? Batterie oder Batterie? Es ist heutzutage nicht einfach, eine Smartwatch zu wählen, da sich die Referenzen sowie die Funktionen vermehren. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, damit Sie die Dinge klarer sehen können. Sie werden die wichtigsten Kriterien ermitteln, die Sie vor dem Kauf überprüfen müssen. Unabhängig von Ihrem Stil und Ihrem Budget finden Sie problemlos die vernetzte Uhr Ihrer Träume!

Vernetzte Uhren - oder Smartwatches - sind heute ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Diese High-Tech-Tocantes sind echte Erweiterungen unserer treuen Smartphones und werden immer raffinierter. Die Hersteller konkurrieren mit Einfallsreichtum, um sich abzuheben.

Von sportorientierten Modellen über Wear OS-basierte Utility-Uhren bis hin zu Hybriden ist die Auswahl unglaublich groß. Wir erleben sogar die Entstehung neuer Technologien wie das Solarladen bei Garmin oder den Doppelbildschirm bei Mobvoi. Alles ist nötig, um die perfekte Smartwatch zu schaffen, die sowohl elegant als auch dauerhaft ist.

Wenn es das perfekte Modell noch nicht gibt, gibt es bereits etwas, das Sie sich mit der Fülle von Smartwatches verwöhnen lassen können, die 2020 den Markt durchforsten. Mit den wenigen folgenden Tipps können Sie klar genug entscheiden, welche Smartwatch Sie schmücken. Ihr Handgelenk für die kommenden Jahre!

Wofür wird eine angeschlossene Uhr verwendet?

Die angeschlossene Uhr ist vor allem eine Erweiterung Ihres Smartphones. Es kann sich auch um einen Gesundheitscoach handeln, bei dem die meisten Modelle auf dem Markt eine Vielzahl von Sensoren tragen, um Ihren Konstanten - Herzfrequenz, SpO2, Schlafqualität - zu folgen und Sie zum Sport zu motivieren. Es ist ein echter kleiner Computer, den Sie am Handgelenk haben, ein Gerät, von dem unsere Vorfahren in Science-Fiction-Büchern geträumt haben!

Verbundene Uhren sind echte kleine Armbandcomputer!

Ihre Nützlichkeit hängt jedoch von Ihren eigenen Verwendungszwecken ab. Einige wählen eine Smartwatch, um Smartphone-Benachrichtigungen direkt an das Handgelenk zu senden. Andere verwenden ihre Smartwatch, um ihre sportlichen Erfolge zu verfolgen. Wieder andere wollen alles in einem Gerät.

Vergessen wir jedoch nicht die wesentliche Rolle jeder Uhr: die Zeit zu bestimmen. Nur weil Smartwatches voller Funktionen sind, heißt das nicht, dass sie das Gewerkschaftsminimum nicht erreichen sollten. Die Uhr wurde immer als Juwel angesehen. Die Hersteller haben dies verstanden und bieten jetzt sehr elegante Modelle an, die für das Auge viel angenehmer sind als die ersten Fertiger auf dem Markt wie die LG G Watch!

Weitere Informationen:
Unser Vergleich der besten Modelle auf dem Markt

Kauf einer verbundenen Uhr: Welche Kriterien sind zu prüfen?

Sie möchten den Sprung wagen, wissen aber nicht, welche Smartwatch Sie wählen sollen? Keine Panik, hier sind einige Punkte, die Ihnen helfen, die ideale Smartwatch zu finden. Sie müssen sich nur die Zeit nehmen, um sorgfältig über Ihre zukünftigen Anwendungen nachzudenken.

Welche Uhr soll ich nach meinem Budget wählen?

Geld ist die Sehne des Krieges. Vor jedem Kauf müssen Sie daher Ihr Budget definieren. Eine vernetzte Uhr ist ein High-Tech-Objekt, das relativ teuer ist. Es ist ratsam, eine gute Auswahl zu treffen, um danach nichts zu bereuen …

Weniger als 50 €

  • Es ist verlockend für einen ersten Versuch, ein asiatisches Modell für weniger als 50 € bei Amazon zu kaufen. Wir empfehlen dies jedoch nicht. Selbst wenn in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt wurden, werden Sie diese erschwinglichen Smartwatches bald enttäuschen: schlecht übersetzte Anwendungen, ungenaue Sensoren, sehr schlechte Lebensdauer. Kurz gesagt, nichts sehr Dummes, Sie sind eher geneigt, sich selbst anzuekeln als alles andere!

Zwischen 100 und 200 €

  • Interessante Smartwatches erscheinen ab einem Mindestpreis von 100 € / 120 €. Wir können zum Beispiel die Hybriden von Withings zitieren, sehr schöne Tocantes mit einem schönen Design für diejenigen, die auf den Punkt kommen möchten.
Withings Steel HR: rund 150 €.

Zwischen 200 und 500 €

  • Für vollständigere Smartwatches zählen Sie zwischen 200 € und 500 €. In diesem Preissegment stehen Apple Watch, Galaxy Watch und andere Garmin an erster Stelle. Sichere Werte, voller Funktionen mit schönen Bildschirmen, ordentlichem Design: das Beste!

500 € und mehr

Über 500 € betreten wir den Luxusmarkt. Sie werden keine großen zusätzlichen Funktionen haben, aber Sie werden von edleren Materialien wie Titan oder Gold im oberen Bereich profitieren. Wir können Uhren von Montblanc oder Tag Heuer für mehr als 1000 € zitieren. Es ist Wear OS in sehr luxuriösen Fällen …

Einige Beispiele :

  • Withings Steel HR Sport: 150 €

  • Samsung Galaxy Watch Active 2: 250 €

  • Apple Watch Series 5: 450 €

  • Montblanc Summit 2+: 1200 €

Welche Uhr soll ich je nach Verwendung wählen?

Ein Budget zu haben ist gut. Vor allem aber müssen Sie sorgfältig über Ihre Verwendung nachdenken. Sind Sie ein versierter Athlet, der einen Tracker am Handgelenk haben möchte? Möchten Sie lieber eine diskrete Uhr, die einige Benachrichtigungen weiterleitet und Sie morgens weckt?

Überlegen Sie sich genau, was Sie mit Ihrer zukünftigen vernetzten Uhr vorhaben. Hersteller konzentrieren sich in der Regel jeweils auf einen Bereich: Sport oder Nützlichkeit. Nur wenige Allround-Smartwatches. Und wenn doch, sind sie schrecklich teuer!

Weitere Informationen:
Sports Connected Watch, entdecken Sie unseren Vergleich der besten Modelle

Sportverbundene Uhren sind oft die günstigsten. Normal, da sie auf Schnickschnack wie Sprachassistenten verzichten. Ihre Systeme sind so konzipiert, dass sie Ihren Gesundheitszustand am besten verfolgen, Diagramme direkt auf dem Bildschirm anzeigen und umfassende Tipps zur Gesundheitsüberwachung bieten. In diesem Bereich sind Polar, Sunnto und Garmin die bekanntesten Marken. Ihre Uhren können sogar Animationen auf dem Bildschirm anzeigen, um Anfängern bei Fitnessbewegungen zu helfen. Andere Marken wie Fitbit oder Samsung bieten Sport-Tracking an, aber es ist nicht so umfassend.

Einige Beispiele :

  • Garmin Fenix ​​6X
  • Amazfit Verge
  • Polar Ignite
Garmin ist die Benchmark-Marke für Sportuhren.

Dienstprogramm Smartwatch

Sport ist nicht dein Hobby? Dann bevorzugen Sie sicherlich eine Utility-Smartwatch. In diesem Bereich sind die Technologiegiganten führend. Google, Apple und Samsung konnten hyper-vollständige Betriebssysteme für Wearables entwickeln. Mit ihren Zecken können Sie Ihr Hausautomationssystem vom Handgelenk aus steuern, Musik hören und sogar Telefongespräche führen, ohne Ihr Smartphone aus der Tasche zu ziehen!

Beachten Sie jedoch, dass Sie unabhängig von Ihrem gewählten Modell ein Stück von der anderen Welt haben werden. Beispielsweise können Utility-Uhren unter Wear OS auch die Herzfrequenz verfolgen. Sie machen es einfach viel schlimmer als ihre Konkurrenz, die wirklich für den Sport geeignet ist. Umgekehrt können Modelle wie das Amazfit T-Rex oder das Withings ScanWatch, die auf die Überwachung des Zustands ausgerichtet sind, auch Ihre Benachrichtigungen anzeigen, aber der Vorgang bleibt sehr minimalistisch. Nur wenige Uhren verwalten Sport- und Nutzfunktionen gut …

Einige Beispiele :

Gebrauchsuhren:

  • Garmin vívomove Luxe
  • Huawei Watch GT

Die Wahl des Gehäuses: zwischen Eleganz und Komfort

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihre Uhr verwenden und welchen Preis Sie dafür bereit sind, kommen wir zur Sache: dem Look. Unter „Look“ verstehen wir alles, was nicht nur dem visuellen, sondern auch dem Finish entspricht.

Eine Uhr wird oft als dekoratives Objekt gesehen. Es muss daher ins Auge fallen, aber auch täglich angenehm zu tragen sein. Die ersten Modelle von Smartwatches auf dem Markt waren weit davon entfernt. Wir werden uns an den ehrwürdigen Pebble All Square oder die rechteckige LG G Watch erinnern. Verbundene Uhren, die zu dieser Zeit eher wie Spielzeug als wie echte Handgelenkverzierungen aussahen.

Glücklicherweise sind die heutigen Modelle mit Hilfe der Evolution viel attraktiver. Die Hersteller haben große Anstrengungen unternommen, um das Design ihrer Produktionen zu verbessern, und diese Karte sogar immer häufiger hervorgehoben, um Amateure anzulocken.

Moderne Smartwatches werden immer stilvoller und zurückhaltender.

Obwohl Smartwatches größer bleiben als klassische Uhren, wissen sie jetzt, wie man diskret ist. Ihre Dicke beträgt somit etwa 10 mm, ihr Gewicht überschreitet nur sehr selten 80 Gramm. Die meisten Fälle auf dem Markt sind rund, wobei Apple eine der wenigen Marken bleibt, die einen rechteckigen Look bieten.

Frauen, die lange Zeit von Herstellern gemieden wurden, haben nun auch Anspruch auf an ihre Morphologie angepasste Uhren mit Gehäusen von weniger als 40 mm. Die technologische Entwicklung neigt auch dazu, die Größe von Smartwatches regelmäßig zu reduzieren. Nur wenige Modelle sind länger als 44 mm, was bereits ziemlich umfangreich ist.

Die Designqualität wurde stark verbessert. Verlassen Sie sehr billige Kunststoffgehäuse, auch der Einstieg profitiert von hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Edelstahl. Und wenn es Plastik gibt, ist es im Allgemeinen verstärkt, um den härtesten Stößen standzuhalten. Im oberen Preissegment haben Sie sogar Anspruch auf Titan und verstärkte Saphirlinsen!

Einige Beispiele :

  • Runde Modelle : Garmin vívomove Luxe, Amazfit T-Rex, Suunto 5

  • Rechteckige Modelle : Apple Watch, Huawei Watch Fit, Amazfit GTS

Der Bildschirm: eine Wahl, die nicht übersehen werden darf

Eine leichte und bequeme Uhr zu haben ist gut. Wenn der Bildschirm jedoch nicht folgt, besteht eine gute Chance, dass Ihr High-Tech-Tocante schnell in einer Schublade landet. Sie haben Glück, es gibt derzeit eine große Auswahl an Technologien für Smartwatches.

AMOLED-Anzeige

Die gängigsten Panels sind solche mit AMOLED-Technologie. Ja, genau wie bei High-End-Smartphones von Samsung. Ihr Hauptvorteil: hervorragende Farben und gute Helligkeit. Selbst Smartwatches unter 200 Euro profitieren von dieser Art von Bildschirm, auch wenn sie in dieser Preisklasse nicht immer gut beherrscht werden. Der größte Nachteil von AMOLED ist nach wie vor der hohe Verbrauch und manchmal die mangelnde Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung.

Einige Beispiele :

  • Amazfit Verge
  • Samsung Galaxy Watch
  • Garmin Venu
Das AMOLED-Display des Amazfit T-Rex gehört der Vergangenheit an!

LCD Bildschirm

Einige Hersteller haben sich daher anderen Technologien zugewandt. Man kann zum Beispiel Garmin zitieren, das reflektierende LCD-Panels intensiv nutzt. Die Farben sind schlecht gerendert, aber der Bildschirm bleibt bei direkter Sonneneinstrahlung sichtbar. Besser noch: Der sehr geringe Stromverbrauch ermöglicht eine permanente Beleuchtung des Panels. Wenn Sie oft draußen sind, müssen Sie möglicherweise so aussehen.

Einige Beispiele :

  • Garmin fénix 6X (reflektierendes LCD)
  • Polar Ignite (IPS)

E-Ink-Bildschirm

Wenn nicht, warum nicht elektronische Tinte ausprobieren? Die großen Pebble-Uhren sind die ersten, die diese Technologie verwenden, die normalerweise in E-Readern zu finden ist. Diese Smartwatches werden leider nicht mehr produziert, aber wir machen eine Emulation. Fossil hat daher die elektronische Tinte für seine Hybrid-HR-Modelle auf eigene Rechnung übernommen. Das Panel bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar, aber leider müssen Sie sich mit Schwarzweiß und einer sehr schlechten Bildwiederholfrequenz zufrieden geben. Andererseits verbraucht die E-Ink-Technologie fast nichts.

Die Wahl des Bildschirms hängt daher von Ihrer Verwendung, aber auch von Ihrem Budget ab. Zögern Sie nicht, im Laden zu testen, um sich einen Überblick über die verschiedenen aktuellen Technologien zu verschaffen.

Einige Beispiele :

  • Fossil Hybrid HR
  • Alle Pebble Uhren

Hybrid Smartwatch: Auf halbem Weg zwischen Tradition und Hightech

Als die ersten Smartwatches auf den Markt kamen, gab es keine wirkliche Wahl, wie es funktionierte: Es war 100% taktil. Dann versuchte eines Tages eine Marke ein echtes Pokerspiel. Es war MyKronoz, der gerade die erste hybride vernetzte Uhr auf den Markt gebracht hatte, die sowohl mit einem Touchscreen als auch mit einem analogen System mit guten alten Hasen ausgestattet war. Ein innovatives Konzept, das damals leider nicht immer gut umgesetzt wurde …

Weitere Informationen:
Die besten Hybrid-Smartwatches finden Sie in unserem Vergleich

Die Idee wurde jedoch von vielen Herstellern aufgegriffen. Wir können Withings zitieren, das nur Hybrid-Smartwatches herstellt. Fossil hat auch einige sehr schöne Uhren in seinem Katalog, die keinen Bildschirm enthalten. Stattdessen verwenden diese Handbewegungen, um Sie über Benachrichtigungen und andere Daten zu informieren. Garmin ist mit seinem Vivomove auf der Seite, Hybriden, die auf Sport ausgerichtet sind.

Garmin Vivomove: Hybriduhren, die einen AMOLED-Bildschirm verbergen.

Dank ihres Designs, das eher klassischen Uhren ähnelt, sind Hybride überall zu finden. Andererseits verlieren wir viel Komfort bei der Navigation und die verbundenen Funktionen sind eingeschränkter. Hybriden kommen also auf den Punkt: ein paar Benachrichtigungen, grundlegende Gesundheitsüberwachung und fertig. Keine Uhr dieser Art hat ein GPS. Eine Wahl, die es ermöglicht, kleinere Boxen herzustellen, aber die Verwendung im Sport einschränkt.

Letztendlich empfehlen wir Hybrid-Smartwatches für Menschen, die eine Uhr in erster Linie für das wollen, was sie am besten kann: Zeit stilvoll zu halten. Die verbundenen Funktionen sind sehr einfach und die Navigation ist auf diesen Tocantes auf halbem Weg zwischen Tradition und neuen Technologien nicht immer sehr intuitiv.

Einige Beispiele :

  • Withings EKG bewegen,
  • Fossil Q Grant
  • Garmin Vivomove Luxe

Autonomie: Ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl Ihrer Smartwatch

Wir haben fast die Hauptkriterien abgedeckt, die vor dem Kauf einer Smartwatch überprüft werden müssen. Aber das Wichtigste kommt noch. Wir sprechen natürlich von Autonomie. Es ist das Bête Noire aller Hersteller und wahrscheinlich das Haupthindernis für die Massenakzeptanz vernetzter Uhren.

In diesem Bereich wurden jedoch einige sehr gute Fortschritte erzielt. Wenn die ersten verbundenen Tocantes länger als einen ganzen Tag dauerten, gibt es jetzt Modelle, die bis zu einem ganzen Jahr betrieben werden können. Ein echter Riesensprung, der immer noch große Unterschiede zwischen den Herstellern verbirgt.

Die beiden Giganten Apple und Google scheinen daher schlechte Schüler zu sein. Apple Watch und Uhren mit Wear OS müssen daher fast täglich auf die Ladebox umschalten. Als nächstes kommt Samsung mit seinem TizenOS-System, das leichter ist und je nach Modell 3 bis 5 Tage betrieben werden kann. Überraschenderweise sind es die weniger bekannten Marken, die es schaffen, die beständigsten Uhren anzubieten. Amazfit, Honor oder Huawei haben Smartwatches, die die Ladung etwa 14 Tage lang halten.

Mit Wear OS müssen Sie eine tägliche Aufladung planen, unabhängig vom Preis der Uhr …

Die Fähigkeiten jedes Systems müssen jedoch berücksichtigt werden. Wenn Wear OS und Watch OS so gierig sind, dann deshalb, weil sie auch die vollständigsten auf dem Markt sind. So dauerhaft sie auch sind, Amazfit und Unternehmens-Smartwatches machen kein Viertel einer Apple Watch aus. Dies ist oft die harte Realität des High-Tech-Uhrenmarktes: Um Autonomie zu erlangen, muss man auf Funktionalität verzichten.

Aus diesem Grund sind Hybriden so dauerhaft. Obwohl Garmin Vivomoves eine relativ kurze Lebensdauer haben, können Withings- und Fossil-Uhren problemlos 2-3 Wochen oder sogar einen Monat lang aufgeladen werden. Einige Modelle verwenden gute alte Batterien. Diese Smartwatches können Sie dann mehr als sechs Monate lang ohne Treffer begleiten.

Wenn wir nur eine Uhr nennen müssten, die den besten Kompromiss zwischen Akkulaufzeit und Funktionalität darstellt, dann wäre es definitiv die Samsung Galaxy Watch der ersten Generation. Es bietet alles, was Sie von einer echten Smartwatch erwarten können - Sprachassistent, hochwertiges Sport-Tracking, hervorragendes AMOLED-Display - mit einer Akkulaufzeit von bis zu 5 Tagen.

Überprüfen Sie daher beim Kauf die vom Hersteller angegebene Lebensdauer. Reduzieren Sie den Wert um ca. 10%, um eine genaue Vorstellung davon zu erhalten, wie Ihre zukünftige vernetzte Uhr die Ladung hält. Selbst bei mäßiger Verwendung besteht eine gute Chance, dass Sie häufiger als vom Hersteller angegeben aufladen müssen.

Einige Beispiele :

  • Apple Watch Series 5: 1 bis 2 Tage

  • Samsung Galaxy Watch: 4 bis 5 Tage

  • Fossil Hybrid HR: 15 Tage

  • Withings Steel HR Sport: 20 Tage

  • Fossil Q Goodwin: 6 Monate bis 1 Jahr (batteriebetriebenes Modell)

Welche Sensoren soll ich an meiner angeschlossenen Uhr verwenden?

Vernetzte Uhren werden immer raffinierter. Aber brauchen Sie wirklich alle Sensoren, die sie anbieten? Auch hier ist alles eine Frage der Nutzung und des Budgets. Dank der Weiterentwicklung haben Sie auch bei geringen Kosten Zugriff auf viele Sensoren.

Die Herzfrequenzüberwachung ist somit zu einem Grundelement geworden, das vor nicht allzu langer Zeit als Luxus galt. In Verbindung mit einem Beschleunigungsmesser und einem Gyroskop können Sie Ihre Gesundheitsdaten je nach Modell mehr oder weniger effizient verfolgen. Sogar Utility-Uhren bieten eine Herzfrequenzüberwachung.

Für Sportler wird dies wahrscheinlich nicht ausreichen. Aus diesem Grund ist das SpO2-Tracking jetzt bei den meisten Sportuhren zu finden. Diese Daten zeigen die Sauerstoffsättigung im Blut an und spiegeln den allgemeinen Gesundheitszustand wider. Im oberen Bereich werden diese Sensoren durch das EKG ergänzt, das einen detaillierten Überblick über die Herzfunktion gibt. Es besteht kein Zweifel, dass das Einstiegsniveau schnell die gleiche Art von Material bieten wird.

Der Herzfrequenzsensor ist für jede Smartwatch unverzichtbar geworden, wie hier bei der Samsung Galaxy Watch Active2.

Wenn Sie nicht sportlich sind, müssen Sie nicht in solch anspruchsvolle Uhren investieren. Auf der anderen Seite möchten Sie möglicherweise ein Modell mit Wi-Fi oder 4G-Modul haben, wenn Sie das Smartphone nicht zur Hand haben. Das GPS kann Ihnen auch gelegentlich nützlich sein, ob sportlich oder nicht.

Je mehr Sensoren Sie sammeln, desto höher ist natürlich die Rechnung. Es ist ratsam, Ihre Wahl entsprechend Ihrer Verwendung zu kalibrieren. Beachten Sie auch, dass bei gleichwertiger Ausstattung die teuersten Uhren oft die präzisesten sind. Somit ist die Herzüberwachung von Garmin-Modellen viel präziser als die von Amazfit-Uhren, die zwei- bis dreimal billiger sind.

Bei Utility-Uhren werden wir häufig feststellen, dass NFC für kontaktlose Zahlungen vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bank kompatibel ist, bevor Sie knacken. Das Gleiche gilt für das Musikmanagement: Einige Smartwatches erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement für Deezer oder Spotify, um es genießen zu können. Zögern Sie nicht, unsere Tests für verbundene Uhren zu konsultieren, um mehr über ein bestimmtes Modell zu erfahren.

Einige Beispiele :

  • Apple Watch Serie 5: EKG, GPS, Herzfrequenz, 4G-Modul (optional)

  • Garmin Venu: GPS, Herzfrequenz, NFC mit Garmin Pay

  • Huawei Watch Fit: GPS, Herzfrequenz, SpO2

Marken, die man in den kommenden Jahren genau beobachten sollte

Nachdem wir die wichtigen Kriterien für die Auswahl der richtigen Smartwatch behandelt haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die Marken mit hohem Potenzial zu werfen, die uns in den kommenden Jahren überraschen könnten.

Amazfit

Amazfit ist eine chinesische Marke, die immer schneller wird und mindestens zwei neue Uhren pro Jahr herausbringt. Es muss gesagt werden, dass seine sehr aggressive Preisstrategie eine große Rolle für seinen Erfolg spielt. Die angeschlossenen Uhren kosten nicht mehr als 200 € und schaffen es dennoch, teure Technologien wie AMOLED zu erwerben.

Amazfit X, eine gebogene Bildschirmuhr wie keine andere!

Die neueste Produktion der Marke, die Amazfit X, ist eine atypische Uhr mit einem flexiblen Bildschirm, wie beim Smartphone Galaxy Z Fold 2. Die Marke hat eindeutig heilige Ideen und die Mittel, um sie in Zukunft umzusetzen. !

Withings

Withings zeigt durch A + B, dass Frankreich Talent hat. Nach einer stürmischen Zeit geht es der französischen Gesellschaft besser als je zuvor. Der Beweis mit seiner brandneuen ScanWatch, einer hybriden vernetzten Uhr, die sich auf Gesundheit konzentriert.

Jedes neue Modell der Marke bietet die Möglichkeit, ein raffiniertes Konzept zu entdecken, das Eleganz und neue Technologien kombiniert. Withings sollte uns daher auch in den kommenden Jahren mit hochwertigen Hybriduhren verführen.

Fossil

Das amerikanische Fossil überrascht uns immer wieder. Die US-Gruppe verfügt nicht nur über einen sehr vollständigen Katalog, sondern hat auch gute Ideen. Die Hybrid HR-Modelle sind ein lebender Beweis dafür und kombinieren auf brillante Weise E-Ink-Bildschirm und bewegliche Hände.

Fossil Hybrid HR: Eine Hybriduhr mit elektronischem Tintenbildschirm.

Die Marke hat großartige Ideen in der Tasche und scheint bereit zu sein, sie für die Zukunft optimal zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit Google auf der Seite des Wear-Betriebssystems könnte in den kommenden Jahren auch einige nette Überraschungen für uns bereithalten.

Mobvoi

Hier ist eine weitere chinesische Marke, die Sie genau beobachten sollten. Mobvoi-Uhren sind sicherlich nicht alle gleich hochwertig, aber einige Modelle zeigen, dass die junge Marke einige talentierte Ingenieure hat.

Wir denken an die TicWatch Pro, eine Smartwatch unter Wear OS mit zwei Bildschirmen, mit der Sie Batterie sparen können, ohne alles auf der Uhr abschneiden zu müssen. Dieses legendäre Modell sollte in Kürze auch ein Update mit dem brandneuen SoC Wear 4100 von Qualcomm erhalten. Es wird schwer senden!

Garmin

Garmin ist eine Marke, deren Ruf gut etabliert ist. Überzeugender ist der Katalog zu vernetzten Sportuhren. Trotz allem ruht sich der amerikanische Hersteller nicht auf seinen Lorbeeren aus.

In jüngster Zeit haben die beliebtesten Uhren eine Weiterentwicklung der Solarladung erfahren, die die ohnehin schon hohe Autonomie dieser High-End-Modelle drastisch erhöht. Die Vivomove Hybrid-Smartwatches sind auch mit ihrem AMOLED-Doppelbildschirm und sehr originellen beweglichen Zeigern genau zu verfolgen.

Kieselstein

Hey nein, Pebble Smartwatches sind noch nicht tot. Obwohl die Marke von Fitbit übernommen wurde, ist die Community aktiver denn je, um diese fantastischen Smartwatches durch Project Rebble am Leben zu erhalten.

Dank der Community widersetzen sich die Kieseluhren immer noch ihrem endgültigen Ende. Bald eine Auferstehung in Sicht?

In den letzten zwei Jahren wurden große Fortschritte erzielt, und es werden noch weitere folgen. Die Rebble Foundation hat kürzlich einen Aufruf zur Einreichung von Ideen mit einer Belohnung von 25.000 US-Dollar für diejenigen gestartet, die neue Wege finden, um die Pebbles wiederzubeleben. Ich glaube, dass der Phönix bald zur Freude der Fans aus seiner Asche wiedergeboren wird!

Das ist es, was diese Datei schließt. Jetzt haben Sie alle Werkzeuge, um die Smartwatch Ihrer Träume auszuwählen. Wenn Sie jemals Zweifel haben, können Sie in den Kommentaren darüber sprechen oder unsere Anleitungen für vernetzte Uhren lesen.

Beliebte Beiträge

Überholtes Huawei P30 günstig: Wo kann man es kaufen?

Das Huawei P30 Pro hat dank seiner hochwertigen Optik und seines erstaunlich scharfen 5-fachen Zooms den gesamten Fotophonmarkt neu definiert. Aber wie geht es seinem kleinen Bruder? Ist es eine gute Referenz, um in überholten zu berücksichtigen?…

Was ist die Intego Mac Waschmaschine X9 wert?

Mac Washing Machine X9 ist die Reinigungssoftware des Herausgebers Intego, die insbesondere in der Mac Premium Security Suite enthalten ist. Mit seinem ultra-allgemeinen öffentlichen Ansatz zeichnet es sich durch eine in seiner Kategorie ziemlich einzigartige Ergonomie aus. Ist es so effektiv wie es original ist?…

Vergleich der besten Neato Roboterstaubsauger

Unter den Marken, die in der Welt der Roboterstaubsauger zählen, kann die Marke Neato nicht ignoriert werden. Der amerikanische Hersteller hat seine Spuren in der Branche mit Geräten mit einer einzigartigen Form und besonderem Augenmerk auf die Saugkraft hinterlassen. Eine wichtige Marke im Rampenlicht.…

Vergleich der besten iRobot Roboterstaubsauger

Der amerikanische Hersteller iRobot ist einer der bekanntesten und anerkanntesten Roboterstaubsauger. In zwei Jahrzehnten hat er viele Modelle für alle Zielgruppen und Budgets veröffentlicht.…